Tuttlingen ist eine traditionsreiche Stadt und liegt – landschaftlich reizvoll von Wäldern und Tälern umgeben – im oberen Donautal.
Aus welcher Richtung Sie auch anreisen, Sie werden überrascht sein, Tuttlingen in so reizvoller Lage zu finden: Eine Viertäler-Stadt, eingebettet in einem Kranz bewaldeter Berge, deren herrliche Mischwälder sich bis zur Stadtgrenze erstrecken.
Ob beruflich oder privat – hier können Sie das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, wie zum Beispiel die Arbeitstagung mit den zahlreichen Freizeit- und Ausflugsangeboten.
Unsere sportlich ambitionierten Gäste finden hier ein reiches Freizeitangebot in Sportstätten, wie dem Freizeit- und Thermalbad „TuWass“ oder dem Freibad. Oder wie wäre es mit Minigolf, Tennis, Reiten, Radfahren, Wandern und im Winter mit Ski Langlauf?
Sie sehen, bei uns kommt keine Langeweile auf.
Die zentrale Lage von Tuttlingen im Donaubergland zwischen Schwarzwald und Bodensee – inmitten landschaftlich markanter und reizvoller Gebiete wie dem Schwarzwald, der Baar, dem Hegau und der Schwäbischen Alb – bietet ideale Ausgangsmöglichkeiten für Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung (z. B. zum Wandern auf die Baar, an den Bodensee zum Verweilen, oder in die Schweiz zum größten Wasserfall Europas, dem Rheinfall).
Bei der Freizeitgestaltung sind wir gerne behilflich.
Freilichtmuseum Neuhausen
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Original eingerichtete Häuser, alte Haustierrassen, nach alten Vorlagen bepflanzte Bauerngärten und Streuobstwiesen: Im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mit seinen
25 historischen Gebäuden von der Schwäbischen Alb, vom Bodensee und aus dem Schwarzwald ist die Vergangenheit noch lebendig. Allerlei Tiere bevölkern das Museum und täglich heißt es: "Achtung, freilaufende Schweine!", wenn die Museumsschweine in Begleitung der Besucher zur historischen Schweinehut durch das Museumsdorf getrieben werden.
Mit dem Auto ist das Freilichtmuseum von Tuttlingen aus in 15 Minuten zu erreichen.
Abenteuer und Action im Ravensburger Spieleland.
Da bleibt selbst Maskottchen Käpt'n Blaubär die Spucke weg: In dem Freizeitpark am Bodensee spielt die ganze Familie mit, flitzt mit dem Fix & Foxi Raketenblitz und schürft nach Gold.
Nervenkitzel pur gibt es in der 400 Meter langen Wildwasser-Bahn Alpin-Rafting. Bekannte Ravensburger Spiele wie das Verrückte Labyrinth oder memory® sind riesengroß.
2008 feierte das Spieleland den 125. Geburtstag von Ravensburger mit der "größten Spielkegel-Meile
der Welt".
Informationen: www.spieleland.de
Das idyllisch inmitten der Natur gelegenen Ausflugsziel bietet seinen kleinen Besuchern Abenteuer pur. Das Traumland gehört zu den kleineren Parks in Deutschland, doch bietet der schön in die Natur eingebettete Park besonders für Kinder beliebte Attraktionen und sorgt auch bei Erwachsenen für heitere Stunden. Weitere Informationen sind unter www.freizeitpark-traumland.de zu finden.
Die Bärenhöhle bietet ein Naturschauspiel, das auf 271 m mühelos begehbar ist und dem Besucher eine vielgestaltige unterirdische Welt erschließt. Vor zigtausend Jahren lebten hier Bären, und vor
ca. 8000 Jahren sogar Höhlenmenschen.
Triberg liegt direkt an der Schwarzwaldbahn und ist berühmt für Deutschlands höchste Wasserfälle, die sich in 7 Stufen über insgesamt 163 Höhenmeter erstrecken. Auf den Wegen entlang der sieben Fallstufen erleben Sie ein grandioses Naturschauspiel.
Die Wasserfälle sind ganzjährig begehbar und bieten auch im Winter eine beeindruckende Kulisse. Darüber hinaus werden die Wasserfälle täglich ab Einbruch der Dunkelheit angestrahlt.
Die traditionelle Glashütte liegt am Rand der historischen Stadt Wolfach. Der Rundgang durch die Glashütte mit Glasmuseum und Museumskino ist bereits ein großes Erlebnis.
Einmalig: die Besucher können sich selbst im Glasblasen versuchen und ihre eigene Vase blasen.
Weitere Highlights: großer Werksverkauf im Gläserland mit unzähligen Geschenkideen – liebevoll arrangiert und dekoriert. Thun- Shop (Bozner Engel), Zeller-Keramik, Uhrendorf und das ganzjährig festlich geschmückte Weihnachtsdorf mit seinen 35 Marktständen unter funkelndem Sternenhimmel runden das Angebot ab. Gastronomie: Hüttenklause mit großer Außenterrasse.
Informationen:
Dorotheenhütte Wolfach, Glashüttenweg 4, 77709 Wolfach, Tel.: 07834/83 98 0; info@dorotheenhuette.de; www.dorotheenhuette.de
Affenberg Salem Das besondere Tiererlebnis mit den Berberaffen. Erleben Sie bei einem außergewöhnlichen Spaziergang durch das fast 20 Hektar große Waldstück über 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn - ohne trennende Gitter oder Gräben - und füttern Sie diese mit gratis ausgeteiltem Popcorn. Mit Storchenweiher, Abenteuerspielplatz, Damwildanlage, Weihersteg, Affen- Galerie, Informations- und Filmraum sowie gemütlicher Hofschenke. Bodensee-Erlebniskarten willkommen! Großer kostenloser Parkplatz.
Informationen:
www.affenberg-salem.de